OFT GESTELLTE FRAGE

 

Haben Sie noch Fragen?

 

Diese IPlocked-FAQ enthält Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Urheberrecht und zum Zeitstempel.

 

 

Warum sollte ich meine Arbeit registrieren, wenn der Urheberrechtsschutz automatisch erfolgt?

Die Registrierung von Urheberrechten ist nicht erforderlich, um Ihr Eigentum an einem bestimmten Werk durchzusetzen. Das heißt, sobald das Werk auf einem physischen Medium geschrieben oder aufgezeichnet ist, werden dem Autor automatisch Urheberrechte übertragen. Wenn ein Werk durch IPLocked geschützt und registriert ist, kann das Gericht auf einfache Weise feststellen, ob es sich um ein rechtmäßiges Eigentum handelt. Technisch gesehen ist jedes Mal, wenn ein Originalwerk erstellt wird, es geschützt, aber die Registrierung verstärkt diesen Schutz.

Warum ist IPLocked für Sie nützlich?

Obwohl Ihr Originalwerk bei der Erstellung automatisch urheberrechtlich geschützt wird, haben die meisten Länder mit wenigen Ausnahmen keine nationalen Institutionen, die für die Registrierung von urheberrechtlichen Werken zuständig sind. Sie müssen Ihren Schutz durch eine Beweiserstellung gewährleisten. Dank IPLocked erhalten Sie ein Zertifikat, mit dem Sie vor Gericht nachweisen können, dass Sie das Werk besitzen.

Fallen mir durch die Verwendung von IPLocked irgendwelche Kosten an?

IPLocked kann kostenlos verwendet werden, für große Dateien wird jedoch nur eine Provision von CHF 5 erhoben.

Es gibt auch eine Reihe von Optionen, einschließlich der Lieferung einer Papierversion zu Hause, der Erforschung der Anteriorität, der sicheren Aufbewahrung kreativer Arbeiten oder anderer Möglichkeiten.

Wie kann ich meine kreative Arbeit mit IPLocked schützen?

Der Schutz kreativer Arbeit mit IPLocked könnte nicht einfacher sein: Verwenden Sie das Formular auf der Homepage unserer Website.

Klicken Sie auf der Homepage auf „Ihre Nische“, füllen Sie alle Felder aus und folgen Sie den Anweisungen. In wenigen Minuten ist der Zertifizierungsprozess abgeschlossen!

Was sind die Vorteile einer Registrierung zum Urheberrecht?

Um Ihre Chance auf Rechtsschutz bei Urheberrechtsverletzungen zu erhöhen, müssen Sie das Werk registrieren. Eine Registrierung wird empfohlen, da dies eine Voraussetzung für die Einreichung einer Vertragsverletzungsklage ist. Wenn Sie sich innerhalb von drei Monaten nach der Erstellung oder vor dem Auftreten eines Verstoßes registrieren, können Sie den gesetzlichen Schadenersatz geltend machen. Wenn Sie sich nicht in den angegebenen Zeiträumen registrieren, können Sie nur tatsächlichen Schaden geltend machen. Durch die Registrierung erhöhen Sie Ihre finanziellen Möglichkeiten für Prämien drastisch.

In welchen Ländern wird IPLocked angeboten?

Der Urheberschutz ist in allen Vertragsstaaten (177) der Berner Übereinkunft automatisch. IPLocked arbeitet im Bereich der Beweise und des Urheberrechts und ist im Gegensatz zu nationalen Institutionen in der Lage, Grenzen augenblicklich zu durchbrechen. Innerhalb weniger Stunden haben Sie Zugang zu einer Zertifizierung, die in allen 177 Unterzeichnerländern der Berner Übereinkunft gültig ist.

Wie funktioniert der Zeitstempel von IPLocked?

Sie sind der Besitzer? Machen Sie sich bereit, jetzt können Sie es beweisen! In einfachen Worten, alle kreativen Arbeiten müssen über unsere Website präsentiert werden. Wir kopieren nicht den Inhalt Ihrer kreativen Arbeiten, sondern konvertieren den Inhalt in einen kryptografischen Digest oder Hash. Dieser Hash repräsentiert den genauen Inhalt der präsentierten kreativen Werke. Wenn die Erstellung erneut präsentiert wird, wird derselbe Marker erstellt, und daher wird der Nachweis erbracht, dass die Werke gleich sind. Wenn sich das Dokument jedoch in irgendeiner Weise geändert hat, stimmt die neue Markierung nicht mit der vorherigen überein. Auf diese Weise überprüft das System die kreativen Werke.

Wie lange soll ein Zertifikat gültig sein?

Wir stellen Ihnen Nachweise zur Verfügung, deren Gültigkeitsdauer alle fünf Jahre erneuert werden kann und die Ihre Schöpfung identifizieren.

Was ist Urheberrecht?

Copyright (oder Autorenrecht) ist ein juristischer Begriff, der verwendet wird, um die Rechte der Schöpfer an ihren literarischen und künstlerischen Werken zu beschreiben. Das Gesetz, das diesen Schutz umgibt, fördert Kreativität und belohnt originelles Denken.

Was kann urheberrechtlich geschützt werden?

Vollständige Listen von urheberrechtlich geschützten Werken sind in der Regel nicht in der Gesetzgebung enthalten. Trotzdem gehören zu den weltweit allgemein urheberrechtlich geschützten Werken: literarische Werke wie Romane, Gedichte, Theaterstücke, Nachschlagewerke, Zeitungsartikel; Computerprogramme, Datenbanken; Filme, Musikkompositionen und Choreografie; künstlerische Werke wie Gemälde, Zeichnungen, Fotografien und Skulpturen; die Architektur; und Anzeigen, Karten und technische Zeichnungen (WIPO).

Welche Rechte gibt mir das Urheberrecht?

Grundsätzlich ist das Urheberrecht das ausschließliche gesetzliche Recht zur Herstellung, Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Aufführung von Originalwerken. Eine Registrierungsbescheinigung belegt, dass ein Urheberrecht besteht und die registrierte Person der Inhaber des Urheberrechts ist. Es gibt zwei Arten von Rechten: wirtschaftliche Rechte, die es dem Rechteinhaber ermöglichen, eine finanzielle Belohnung aus der Nutzung seiner Werke durch andere zu ziehen; und moralische Rechte, die die nichtwirtschaftlichen Interessen des Urhebers schützen (WIPO).

Welche Rechte habe ich als Autor eines Werks?

Die meisten Urheberrechte sehen vor, dass der Rechteinhaber das wirtschaftliche Recht hat, bestimmte Verwendungen im Zusammenhang mit einem Werk zu genehmigen oder zu verhindern oder in einigen Fällen eine Vergütung für die Verwendung seines Werkes zu erhalten (z. B. durch kollektive Verwaltung) ). Der wirtschaftliche Rechteinhaber eines Werks kann Folgendes verbieten oder genehmigen: seine Vervielfältigung in verschiedenen Formen, wie beispielsweise gedruckte Veröffentlichungen oder Tonaufnahmen; seine öffentliche Aufführung, wie in einem Theaterstück oder Musikwerk; seine Aufzeichnung beispielsweise in Form von CDs oder DVDs; Ausstrahlung über Funk, Kabel oder Satellit; seine Übersetzung in andere Sprachen; und seine Adaption, wie ein Roman in ein Filmdrehbuch (WIPO).

Was ist eine Option zum Ausstellen eines Zertifikats?

Künstler, die direkt zu Hause eine Papierversion ihrer Zertifikate erhalten möchten, können nachfragen (nur in der Schweiz). Dafür verwenden wir ökologisches und recyceltes Papier, um zum Erhalt der Natur beizutragen.

  • Evidence of creatorship

  • Easy & Secure Process

  • Judicial assistance

  • Earn money with work

 

Evidence of creatorship

Thanks to decentralized technology, it’s impossible to tamper with evidence that is logged on to a Blockchain. Thus, evidence authenticated with blockchain technology is binding in legal disputes.

  • Easy to prove that you're the creator despite plagiarism;
  • Blockchain technology overpasses downloaded content or screenshots as proof. Forgeryproof;
  • Avoids notary, attorney high fees by a digital footprint of each document;
  • A new form of evidence in Copyright infringement cases;
  • Done with long and expensive trial based on evidence.

Schnelligkeit

Blockchain beglaubigt und schützt Ihre Arbeit sofort. Nach einer vorläufigen Suche (Option) wird eine Kopie Ihrer Arbeit innerhalb von 48 Stunden in einem Safe aufbewahrt (Option).




Wettbewerbsfähigkeit

Es gibt viele Authentifizierungsdienste, aber wir kennen uns mit geistigem Eigentum aus.




Einfachheit

Die IP-Verwaltungsverfahren sind komplex, langwierig und teuer. Der Beweis ist der erste einfache Schritt, den Sie tun können.

177 erfasste Länder

Alle Unterzeichnerstaaten der Berner Übereinkunft setzen sich für die Durchsetzung des Urheberrechts und den Schutz der Werke der Eigentümer ein.

Vertraulichkeit

Unser System schützt Ihre Privatsphäre, da wir wissen, dass einige Autoren ihre Werke nicht in naher Zukunft veröffentlichen möchten.




Sicherheit

Blockchain ist ein extrem sicheres System. Jede Änderung an Ihrer Erstellung führt zur Erstellung eines neuen Hashs. Diese Lösung ist die elektronische Authentifizierung, die sicherstellt, dass der Urheber des Werks geschützt ist.