Bildnachweis: Emmanuel Berrod
Unsere Geschichte begann im Januar 2016 , als die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) und die Universität Genf eine Sommerschule am Hauptsitz der WIPO organisierten.
 
März 2016 Der Auswahlprozess beginnt und die beiden Entitäten wählen die Teilnehmer der kommenden WIPO-UNIGE Summer School aus.
April 2016 80 fortgeschrittene Studenten und junge Berufstätige mit unterschiedlichem Hintergrund aus über 35 verschiedenen Ländern werden ausgewählt.
 
 
Juni - Juli 2016 Alle Teilnehmer nehmen an der Präsentation des Programms in Genf am Hauptsitz der WIPO teil.
August 2016 Im Anschluss an die Summer School starten alle Teilnehmer das Projekt einer mobilen IP-App, organisieren und entwerfen Materialien aus dem nationalen IP-Recht jedes Teilnehmers.
 
 
März 2017 Eine Testversion der mobilen Anwendung wird erstellt, der Markt findet sie jedoch nicht nützlich. Es sind lediglich zusammengestellte Informationen, die keinen Mehrwert bringen.
Juli 2017 Brahima Soukouna erhält einen Anruf von zwei Freunden, die gerade ihre Arbeit aufgegeben haben, um ein eigenes Unternehmen zu führen. Sie haben ein fantastisches Konzept, "SandyPoint", aber sie haben keine Ahnung, wie sie es schützen sollen. Die Idee von IPLocked entstand und das Ziel war, unser gemeinsames Projekt wiederzubeleben.
 
 
August 2017 Freunde von „SandyPoint“ betonen, dass die Verwendung von Vertraulichkeitsvereinbarungen potenzielle Geschäftspartner schnell entmutigt. Die Idee war, unser gemeinsames Projekt neu zu starten und eine konkrete Anwendung auf den Markt zu bringen.
Mai 2018 Nach mehreren Diskussionen ist IPLocked geboren und es wird beschlossen, die Blockchain-Technologie zu verwenden, um die Existenz von Werken mithilfe eines IP-Online-Beratungsdienstes schneller, kostengünstiger und transparenter zu authentifizieren.
 
 
Juni 2018 Die WIPO-UNIGE Summer School organisierte eine Alumni-Veranstaltung, bei der die Auswirkungen der Blockchain auf das geistige Eigentum erörtert wurden.
Juli 2018 Treffen mit Herrn Vincent Pignon, zuständig für Blockchain im Departement für wirtschaftliche Entwicklung, Suche und Innovation des Kantons Genf.
 
 
August 2018 IPLocked kontaktiert und bittet darum, sich dem Schweizerischen Blockchain-Verband anzuschließen und Blockchain-Unternehmer in Zug (Schweiz) zu treffen.
September 2018 Die Teilnehmer der WIPO-UNIGE-Sommerschule schlossen sich wieder zusammen und gründeten www.iplockedoffice.com, eine Online-Anwaltskanzlei für geistiges Eigentum.
 
 
Oktober 2018 IPLocked wird zu einer Konferenz nach Boston eingeladen, um MIT-, Kolumbien-, Polytech-, Supelec-, Central-, Wharton- und Harvard-Alumni zu treffen und einen Vortrag über die Auswirkungen der Blockchain in der Welt der Industrie und des geistigen Eigentums zu halten.
November 2018 IPLocked wird vom Bilan Magazine Switzerland interviewt, um ein neues Protokoll zur Blockchain- und Zertifizierung von geistigem Eigentum anzukündigen.
 
 
Dezember 2018 IPLocked nimmt Kontakt mit dem Schweizerischen Institut für Geistiges Eigentum in Bern bezüglich der Rechtmäßigkeit der Zertifizierung auf und richtet die erforderlichen Anpassungen ein.
 
IPLocked öffnet seine neue Website